Das kleine Königreich im Himalaya gilt als spiritueller Ort – wohlgeordnet, friedlich und geprägt von jahrhundertealten Traditionen. Gebetsfahnen wehen im Wind, der Klang der Mantras begleitet den Alltag. Bhutan wirbt mit dem Bruttonationalglück – einem Konzept, das das Wohlbefinden der Menschen über wirtschaftliches Wachstum stellt.
Und doch träumen viele Bhutanerinnen und Bhutaner von einem Leben im Ausland. Besonders junge Menschen, aber auch gut ausgebildete Fachkräfte kehren dem Land den Rücken. Die Löhne sind niedrig, die beruflichen Perspektiven begrenzt – vor allem ausserhalb der Städte.
Die spirituelle Verwurzelung, die das Leben in Bhutan trägt, ist eng an den Ort gebunden – an Rituale, Natur und Gemeinschaft – und hält die Menschen trotz Wandel und Aufbruch zusammen.
The small kingdom in the Himalayas is known as a spiritual place – orderly, peaceful, and shaped by centuries-old traditions. Prayer flags flutter in the wind, and the sound of mantras accompanies daily life. Bhutan promotes Gross National Happiness – a concept that prioritizes the well-being of its people over economic growth.
Yet many Bhutanese dream of a life abroad. Especially young people, but also well-educated professionals, are leaving the country. Wages are low, and career prospects are limited – especially outside the cities.
The spiritual roots that sustain life in Bhutan are closely tied to place – to rituals, nature, and community – and keep people united despite change and departure.