Laos – Caught in the Current

Eingeschlossen zwischen mächtigen Nachbarn, zählt Laos zu den ärmsten Ländern Südostasiens. Mehr als fünf Jahrzehnten autokratischer Planwirtschaft unter der Laotischen Revolutionären Volkspartei folgten Jahre der wirtschaftlichen Abhängigkeit und Perspektivlosigkeit. Das Land ist geographisch und ethnisch zersplittert, belastet von den Spuren des Vietnamkriegs. Über zwei Millionen Tonnen Bomben warfen die USA ab – bis heute leidet die Landbevölkerung unter den nicht explodierten Munitionsresten.

In der Gegenwart prägt vor allem China die Entwicklung des Landes: Mit grosszügigen Krediten entstehen gigantische Infrastrukturprojekte – Staudämme, Strassen, Eisenbahnlinien. Doch der Preis ist hoch: Wälder verschwinden, Feuchtgebiete trocknen aus, und Menschen verlieren ihre Lebensgrundlagen. Besonders der Mekong, Lebensader für Millionen, gerät unter Druck. Chinesische Staudämme verändern seinen Flusslauf und gefährden Umwelt und Landwirtschaft in der gesamten Region. Laos steht an einem Wendepunkt – zwischen den Lasten der Vergangenheit und den ungewissen Herausforderungen der Zukunft.

Enclosed by powerful neighbors, Laos is one of the poorest countries in Southeast Asia. More than five decades of autocratic planned economy under the Lao People’s Revolutionary Party were followed by years of economic dependence and lack of prospects. The country is geographically and ethnically fragmented, burdened by the legacy of the Vietnam War. Over two million tons of bombs were dropped by the US — to this day, rural communities suffer from unexploded ordnance.

Today, China shapes the country’s development above all: With generous loans, massive infrastructure projects are emerging — dams, roads, railways. But the price is high: forests disappear, wetlands dry up, and people lose their livelihoods. Especially the Mekong, the lifeline for millions, is under pressure. Chinese dams alter the river’s course and endanger the environment and agriculture throughout the region. Laos stands at a crossroads — caught between the burdens of the past and the uncertain challenges of the future.